Ioannis Giagkos

  • Diplom-Übersetzer der Ionischen Universität & staatlich geprüfter Dolmetscher
  • allgemein ermächtigter Übersetzer & beeidigter Gerichtsdolmetscher für die neugriechische Sprache
  • ermächtigt & beeidigt durch das Landgericht Frankfurt am Main
  • Mitglied im Bunderverband der Dolmetscher & Übersetzer (BDÜ)
  • Mitglied im Panhellenischen Verband der Diplom-Übersetzer der Ionischen Universität (PEEMPIP)
  • Zugelassen beim Griechischen Generalkonsulat Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf & München

Ausbildung

  • Ionische Universität, Fachbereich für Fremdsprachen, Übersetzen & Dolmetschen (Neugriechisch, Deutsch, Englisch) – Diplom 2008
  • Universität des Saarlandes, Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen – Auslandssemester 2007
  • Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich für Translations-, Sprach- & Kulturwissenschaft, Master of Arts Translation, laufendes Studium
  • Goethe Institut, Großes Deutsches Sprachdiplom – 2005, Spezialkurs: Deutsch für Mediziner – 2012, Spezialkurs: Deutsch für Juristen – 2012
  • Rechtssprache Seminare, Rechtssprache für Übersetzer & Dolmetscher – 2021, TKÜ für Übersetzer & Dolmetscher – 2021, Intensivkurs Dolmetschen mit Notizentechnik – 2022, Seminar JVEG – 2024
  • Hessische Lehrkräfteakademie, Staatliche Prüfung für Übersetzer & Dolmetscher, Fachgebiet: Geisteswissenschaften – 2022
  • Bundesverband der Dolmetscher & Übersetzer (BDÜ), Urkundenübersetzen – systematische Orientierung & Hintergrundswissen – 2025
  • DASE & CARSTENSEN BILDUNGS.CONSULTING, Sprachcoaching & KI – 2025

Berufserfahrung

  • Sprachcoach – 2012 bis heute
  • Beschäftigung auf freiberuflicher Basis als Sprachcoach für Erwachsene
  • Sprachdozent & Prüfter im DSH-Programm der Frankfurt University of Applied Sciences
  • Sprachdozent für Deutsch als Fremdsprache an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • Sprachdozent für Deutsch als Fremdsprache an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Einzelcoach für neuberufene Professor*innen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Sprachdozent für Neugriechisch an der vhs Rüsselsheim
  • Übersetzer – 2008 bis heute
  • Beschäftigung auf freiberuflicher Basis als offizieller Übersetzer für die Sprachenpaare Deutsch – Neugriechisch & Englisch – Neugriechisch
  • Ermächtigung für Neugriechisch durch das Landgericht Frankfurt am Main
  • Inhaber & Leiter eines Übersetzungsbüros in Frankfurt am Main
  • Dolmetscher – 2016 bis heute
  • Beschäftigung auf freiberuflicher Basis als Dolmetscher für das Sprachenpaar Deutsch – Neugriechisch
  • Gerichtsdolmetscher für Neugriechisch

Stergiani Pantoudi

  • Inhouse-Übersetzerin

Ausbildung

  • Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich für Translations-, Sprach- & Kulturwissenschaft, Bachelor of Arts Sprache, Kultur, Translation mit Sachfach: Wirtschaft – 2023
  • Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich für Translations-, Sprach- & Kulturwissenschaft, Master of Arts Translation, laufendes Studium
  • Universität Valencia, Fachbereich Philologie, Translation & Kommunikation B.A., Erasmus – 2023

Zuständigkeit

  • Übersetzen
  • Lektorat
  • Vor- & Nachbereitung von Dolmetscheinsätzen
  • Terminologiearbeit / Glossarpflege
  • Formatierung & Layoutkontrolle
  • Recherche
  • Projektassistenz
  • Qualitätssicherung

Nikolaos Anastasiadis

  • Lehrer in DaF (Deutsch als Fremdsprache)

Ausbildung

  • Geothe Institut, Fernstudienprogramm Deutsch unterrichten – 2019
  • Deutsch als fremde Spache (DLL3)
  • Wie lernt man die Sprache Dt. (DLL2)
  • Curr. Vorgaben + Unterrichtsplanung (DLL6)
  • Aufgaben, Übungen, Interaktionen (DLL4)
  • Lernmaterialien & Medien (DLL5)
  • Lehrkompetenz + Unterrichtsgestaltung (DLL1)

Berufserfahrung

  • Sprachcoach – 2016 bis heute
  • Beschäftigung auf freiberuflicher Basis als Sprachcoach für Erwachsene
  • Sprachdozent für Deutsch als Fremdsprache an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • Lehrkraft am Adorno-Gymnasium für junge Flüchtlinge