Massentourismus bedeutet, dass eine große Anzahl von Menschen bzw. Touristen ein typisches Urlaubsziel besucht. Länder, die Möglichkeiten zur Erholung bieten, sind besonders beliebt. Die Anreise von großen Menschenmassen ist für das Land von großer Bedeutung, denn durch die Nachfrage an touristischen Angeboten profitiert auch die Infrastruktur des Urlaubsortes. Das Reiseziel möchte immer attraktiver werden und mehr Menschen anziehen, sodass die Investitionen in das eigene Land steigen. Darüber hinaus haben wir heute die Möglichkeit, Orte zu besuchen, von denen unsere Vorfahren nur träumen konnten. Wir fliegen an das „Ende der Welt“ und lernen neue Kulturen kennen und erweitern somit unseren Horizont.
Auf der anderen Seite greift der Massentourismus auch diverse Gebiete gefährlich an. Das große Aufkommen von Menschen an einem Ort, der nicht dafür vorgesehen ist, belastet dramatisch die Umwelt. Tonnen von Müll werden produziert und die Wasserreserven werden übermäßig verbraucht. Dazu kommt die Verunschönerung. Denn die Investoren interessieren sich nicht für den regionalen Stil, passen ihre riesigen Hotelanlagen nicht an, sodass die Landschaft verschandelt wird.
Meiner Meinung nach sollte man sich Gedanken darüber machen, Alternativen zum Massentourismus zu finden. Keiner sollte darauf verzichten, ein anderes Land zu besuchen, jedoch mit Respekt zu den Einheimischen und natürlich zur Umwelt.